Zum Onlineshop für Bio Feinkost und Biokosmetik

Arganöl-Herstellung

Herstellung von Arganöl

Die Arganfrüchte bestehen aus Fruchtfleisch, das eine extrem harte Nuss umgibt. Diese wiederum enthält ein bis drei Mandeln, aus denen das hochwertige Arganöl gepresst wird.

Das Arganöl gerösteter Mandeln: Durch das Rösten der Mandeln entfaltet sich das herzhafte Aroma des Arganöls besonders wohlschmeckend. Es gibt zwei schonenden Verfahren, die man anwenden kann, um das hochwertige Speiseöl aus gerösteten Mandeln zu gewinnen: die kalte Erstpressung und die traditionelle Handpressung. Das kaltgepresste Öl wird mechanisch durch Schneckenpressen erzeugt. Das handgepresste Öl wird mit Hilfe einer traditionellen Steinmühle gewonnen, die die Mandeln in eine cremige Paste umwandelt. Diese Paste wird lange mit der Hand geknetet, um das Öl von den Feststoffen zu trennen.

Das Arganöl ungerösteter Mandeln: Das Arganöl wird vorwiegend für Kosmetika und Nahrungsergänzung verwendet. Es wird oft ebenfalls mit einer Schneckenpresse gewonnen, denn von Hand sind die rohen Mandeln schwer zu pressen und der Ölgewinn ist viel geringer. Die Handpressung ungerösteter Mandeln erfolgt daher eher selten und nur in kleinsten Mengen. Es wird oft Arganöl ungeröstet als handgepresst angeboten und wird behauptet, dass dieses traditionell hergestellt wird.

Sowohl bei der Handpressung als auch bei der Kaltpressung bleibt die Vorbehandlung der Früchte zur Pressung gleich und ausschließlich in den Händen der Frauen der Arganeraie.

Herstellung von Argöl durch Kaltpressung
Online Shop
abgur.fr

Zum Onlineshop für Bio Feinkost und Biokosmetik