Zum Onlineshop für Bio Feinkost und Biokosmetik

Pflanze

Viel mehr als nur Zierde

Der Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica) gehört zur Gattung der Opuntien (Opuntia) aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Seine Früchte, die so genannten Kaktusfeigen, sind essbar; ebenso die jungen Blätter, die u.a. zur marokkanischen Standardküche gehören. Die ursprüngliche Herkunft ist nicht bekannt; man vermutet Mexiko.

Der Feigenkaktus wächst strauchig oder baumartig und erreicht Wuchshöhen von 1 bis 6 Metern. Meist entsteht ein deutlicher Stamm von bis zu 35 Zentimetern. Die Blüten stehen endständig am Spross, sind gelb bis rot und haben einen Durchmesser von 5 bis 10 Zentimeter. Aus ihnen wachsen die eiförmigen bis länglichen, grünen, orangen oder roten Früchte. Sie werden 6 bis 10 Zentimeter lang und sind mit Glochiden, manchmal auch mit Dornen besetzt.

Die Kaktusfeigen haben aber auch noch eine andere Bedeutung. Aus den Kernen wird das kostbare Kaktusfeigenkernöl gewonnen, das heute in der Kosmetikindustrie überaus begehrt ist.
reife Kaktusfeigen
Online Shop
abgur.fr

Zum Onlineshop für Bio Feinkost und Biokosmetik